Dreiländer-Kongress (DLK)
15 – 17. November 2018, Konstanz
Wieder einmal durften wir uns über zahlreichen Besuch und interessante Vorträge freuen. Gerne stellen wir Euch die Vorträge zum Nachlesen bzw. wenn Ihr leider dieses Mal nicht dabei sein konntet zum Klicken zur Verfügung. Es wird sicher das Eine oder das andere Interessante für Euch dabei sein. Bitte teilt dies auch Euren Kolleginnen und Kollegen mit, die am letzten DLK teilnahmen, aber keinen Newsletter bekommen.
Titel | Vortragende/r | Download |
Enstehung eines Heimdialyseteams | Cornelia Mikut | Präsentation ↓ |
Schulung von Pflegepersonen der medizinischen Hauskrankenpflege zur assisierten Durchführung einer peritonealen Heimdialyse | Sabine Ruppert | Präsentation ↓ |
Nephrologie und Schwangerschaft – Beratung durch fachkompetente Pflegekräfte | Britta Grün | Präsentation ↓ |
Sexualität bei HD Patienten – ein unausgesprochenes Tabuthema | Sascha Marc Brenner | Präsentation ↓ |
Erarbeitung und Implemtierung eines strukturierten Kommunikationsheftes auf der Hämodialyse | Jennifer Müller | Präsentation ↓ |
Fragenkatalog – Nephrologie: Kreatives Einarbeitungsmodul für neue Mitarbeiter in der Pflege | Janine Blaszkowski | Präsentation ↓ |
Psychosoziale Arbeitsbelastung von Pflegepersonen an niederösterreichischen Dialysestationen | Gabriele Hirtl | Präsentation ↓ |
Selbstmanagementförderung bei chronischen Dialysepatientinnen und Dialysepatienten | Barbara Olsen | Präsentation ↓ |
Bezugspflege bei nephrologischen Patienten | Regula Rothermann | Präsentation ↓ |
Der Wert der Pflege | Udo Franzke | Präsentation ↓ |
SCHMERZ! (Implementierung eines Schmerzmanagements auf einer Dialysestation) | Ewa Matak | Präsentation ↓ |
Literaturrecherche zur Pflegepersonalbemessung in der Dialyse | Natalia Bierkämper; Matthias Eikelmann |
Präsentation ↓ Präsentation ↓ |
Zwiegespräche mit meinem Körper | Daniela Muster | Präsentation ↓ |
Ulraschallgesteuerte Punktion | Martin Stuber | Präsentation ↓ |
Coping Strategien von Pflegepersonen zur Bewältigung von Stresssituationen an der Dialysestation | Ilse Zraunig | Präsentation ↓ |
Motivierende Gesprächsführung nach der Diagnose "Chronische Niereninsuffizienz" | Margaret Reist | Präsentation ↓ |