29. Fachfortbildung
30. April und 01. Mai 2011, Steinschaler-Dörfl
Titel | Vortragende/r | Stelle | Download |
Diabetes und Niereninsuffizienz | Doz. Dr. Marcus Saemann | AKH Wien, Nephrologie | Präsentation ↓ |
Versorgung der "Diabetesfüsse" während der Dialysebehandlung ein Erfahrungsbericht aus der Pflege | Michaela Mittelstrasser, DGKS & Elisabeth Schubert | DGKS Dialyse LK St. Pölten | Präsentation ↓ |
Was Sie schon immer über Nierentransplantationen bei Kindern wissen wollten! | Prof. Dr. Thomas Müller | AKH Wien, Kindernephrologie | Präsentation ↓ |
Hämodialyse – aus Sicht eines Teenagers | Alexander Lewitsch, DGKP | AKH Wien, Kinderdialyse | Präsentation ↓ |
Diagnose Frau – geschlechterspezifische Herausforderung in der Medizin | Denis Pisac, DGKP | Univ. Klinik Innsbruck, Intensivabteilung für Transplantationschirurgie | Präsentation ↓ |
CAPD – APD – HD – HDF? Welches Verfahren für welchen Dialysepatienten? |
Dr. Christoph Weber | Fresenius Medical Care Austria GmbH | Präsentation ↓ |
Dialysekatheter – vorprogrammierter Stress oder gewusst wie? | Sabine Steiger | Fa. A. Schulz-Lauterbach VMP - Iserlohn | |
Einführung einer EDV- Dokumentation in der Dialyse Arbeitserleichterung für die Pflege? Erfahrungsbericht über die Vernetzung von drei Dialysestationen - Graz, Bruck/Mur, Wagna (System GAMBRO – ISYMED) |
Gabriele Koch, DGKS | Dialysestation LKH Graz | |
Schulung der Anwender | Judith Hieronymi, DGKS, Anwendungsberaterin Dialysesoftware |
ISYMED GmbH Butzbach, Deutschland | |
Qualitätsmanagement durch EDV in der Dialyse | Otto Freistätter, DGKP | KH Bregenz , Dialysestation | |
CKD – MBD? - Beinharte Knochengrundlagen! | Prof. Dr. Sabine Schmaldienst | AKH Wien, Nephrologie | Präsentation ↓ |
„Protein versus Phosphor" – wer gewinnt? | Heidrun Tauschitz, Diätologin | AKH Wien, Nephrologie | Präsentation ↓ |
Workshop 1: Ultraschallgezielte Shuntpunktion durch die Dialyseschwester/-pfleger – ein Widerspruch oder Qualitätssicherung? | OA Univ.-Doz. Dr. Christoph Schwarz & DGKP Wolfgang Greil | KH der Elisabethinen Linz GmbH, Dialysestation - 3. Interne - Abteilung für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Transplantationsmedizin, Rheumatologie | Workshop 1-1 ↓ Workshop 1-2 ↓ |
Workshop 2: Notfälle auf der Dialyse. Wer rechnet schon mit einem Notfall, wenn er seinen Dienst auf der Dialyse antritt? Haben wir die neuesten Reanimationsrichtlinien noch im Kopf oder liegt unsere letzte Schulung schon einige Zeit zurück? |
Denis Pisac, DGKP Thomas Wagner, DGKP |
Univ. Klinik Innsbruck, Intensivabteilung für Transplantationschirurgie Univ. Klinik Wien, Notfallmedizin |
Workshop 2 ↓ |
Workshop 3: Zeitdiebe Wo ist bloß die Zeit geblieben, warum ist mein Tag so schnell zuende und noch so viel zu tun? Effektives Zeitmanagement hilft. |
Helmut Koger | Workshop 3 ↓ |